Laktosefreie Rezepte für Fans der scharfen Küche
Das laktosefreie Chili sin Carne ist eine tolle Alternative zum Chili con Carne. Bei diesem Gericht wird garantiert niemand das Fleisch vermissen. Milch oder Ei brauchen wir in diesem laktosefreien Rezept auch nicht, wodurch es nicht nur laktosefrei und vegetarisch, sondern auch vegan ist.
Zutaten für das laktosefreie Chili sin Carne (für 2 Portionen)
- 400 g Pizzatomaten
- 1 Paprika
- 1-2 Möhren
- 1 Dose Mais
- 1 EL Röstzwiebeln
- 2 EL Tomatenmark
- 3 TL Sojasoße, z.B. Sojasauce von Kikkoman
- Brühe, Salz, Pfeffer, Chilipulver, Kräuter
- Öl
Laktosefreies Chili ohne Fleisch zubereiten
- Möhre schälen, Paprika waschen. Beides klein klein schneiden. Mais abtropfen lassen.
- In einer großen Pfanne ein wenig Öl erhitzen. Die Möhrenstückchen darin anbraten, etwas später Paprika, Mais und Röstzwiebeln beimengen.
- Anschließend das Tomatenmark hinzugeben und kurz anrösten lassen.
- Nun die Pizzatomaten einrühren, alles gut mit Gewürzen, Sojasoße und Kräutern würzen und etwa 10-15 Minuten köcheln lassen.
- Das laktosefreie Chili am besten mit Reis, Tacos, Tortillas, Baguette oder auch mit Nudeln servieren.
Guten Appetit!
Weitere laktosefreie Rezepte als Ebook
Dieses Chili-Rezept findest du neben ca. 20 anderen laktosefreien Rezepten im aktuellen Rezepte-Guide. Inspiration für laktosefreies Frühstück, Mittag- und Abendessen, Kuchen, Smoothies und mehr.
Zum Ebook
Buchtipps
Alle Gourmets und Feinschmecker unter euch finden nachfolgend eine kleine Buchauswahl mit vielen weiteren tollen Rezepten bei Laktoseintoleranz. Viel Spaß beim Stöbern, Nachkochen und Genießen!